Der Quick-Man "frisst", wie sollte es anders sein - kleine runde Punkte. In den einzelnen Levels läuft er durch "Parkanlagen". Auf den Wegen dieser Anlagen findet Quick-Man alles um seinen Hunger zu stillen. "Essbar" sind Punkte, Brezeln, Diamanten, Gläser, Herzen und sonstige Bonusteile. Es gibt Grünflächen, Geländer, Bäume, Bänke. Und es gibt natürlich auch ein Geisterhaus. Da kommen die "bösen" Geister raus (Level1 startet mit 2 Geistern). Nach jedem Level kommt ein weiterer Geist hinzu (maximal 20 Stück). Aufgepasst, ein Zusammenstoß mit einem blauen Geist kostet Quick-Man ein Leben. Diamanten (Bonusteil) machen Geister essbar (grau). Dann kann man sie jagen. Es gibt 100 Punkte pro Geist zu holen. Aber Aufgepasst! Wehe wenn Sie anfangen zu blinken. Alles was Quick-Man "gefressen" hat wird gezählt. Sinn des Spieles ist es also so viel wie möglich zu fressen. Es gibt kleine Animationen (Quick-Man, Geister, Springbrunnen, Tür...). Ab 6 Geister gibt es ab und zu auch mal ein Herz für ein extra Leben. Hintergrundmusik und spezielle Soundeffekte sind integriert.