Mit TeamDrive hält man seine Daten zwischen verschiedenen Computern einfach automatisch auf dem selben Stand. Man kann so schnell und einfach Musik, Bilder, Dokumente oder beliebige Ordner mit Freunden, Familie oder Arbeitskollegen teilen. TeamDrive steht für alle gängigen Betriebssystemen zur Verfügung - Windows, Mac und Linux. Bevor TeamDrive die Daten überträgt, werden diese auf dem Computer verschlüsselt (AES-256). Von allen Daten wird automatisch eine verschlüsselte Sicherheitskopie auf einem TeamDrive-Server gespeichert. Im Falle von Verlust oder Defektes des Computers kann man seine Daten einfach wieder herstellen.
Hinweis: In der kostenlosen Version stehen zwei Gigabyte Speicher zum Synchronisieren von Daten zur Verfügung. Wer mehr Online-Speicher und weitere Funktionen benötigt kann auf der Seite des Anbieters eine kostenpflichtige Lizenz erwerben. Infos zu den Preisen gibt es auf der
Seite des Anbieters.
Fazit: TeamDrive bietet eine praktische Möglichkeit, Daten online auf verschiedenen Computern synchron zu halten. Für bis zu zwei Gigabyte bekommt man sogar gratis.