|
Dieser Artikel wurde von einem unserer Mitglieder geschrieben. Hilf mit und schreibe auch ein Tutorial. Mehr Infos gibt es hier. Pandora außerhalb der USA empfangen
Aus lizenzrechtlichen Gründen ist Pandora nur noch in den USA erreichbar. Dieses Tutorial zeigt jedoch einen Weg, wie man mit Hilfe des Tor-Netzwerkes die komplette Vielfalt von Pandora genießen kann, ohne einen Internetanschluss in den USA haben zu müssen. | Einleitung
Das Tor-Netzwerk ermöglicht ein anonymes Surfen im Netz. Es kann jedoch auch dazu verwendet werden, um sich auch mit einem Internetanschluss bei Pandora einzuloggen, der seinen Ursprung nicht in den USA hat. Was wird benötigt: - 1.
Firefox Browser Version 3 (Ist zwingend notwendig für diese Methode) - 2. Etwa 10-15 Zeit zum Einrichten
- 3. Spaß an der Musik
|
© Copyright PCFreunde.de |
1.242 Punkte Dieser Artikel wurde bisher 13.359 mal gelesen. Schreiben des Artikels (+250 Punkte) Bitte melde dich an und bewerte diesen Artikel! 21 von 21 Mitgliedern finden diesen Artikel gut (+441 Punkte)
|
Schreib uns deine Meinung zu diesem Artikel - einfach registrieren und los!
|
|
|
Xerye
|
|
Ist das überhaupt erlaubt
|
|
nobody4ever
|
|
Xerye hat folgendes geschrieben:Ist das überhaupt erlaubt Gute Frage, muß mal meine Kollegen fragen
|
|
I Linkit I
|
|
Es ist erlaubt über das Tor-Netzwerk anonym zu surfen.
|
|
nobody4ever
|
|
Das ist schon klar. Nur wie du selbst am Anfang schreibst:
Zitat: Aus lizenzrechtlichen Gründen ist Pandora nur noch in den USA erreichbar.
Und damit stellt sich die Frage ob es nicht illegal ist, als Europäer den Dienst zu nutzen, da hierfür dann auch keine Linzenzgebühren entrichtet wurden.
|
|
nobody4ever
|
|
Der Chef hat gesprochen: Der Artikel paßt und bleibt drinnen.
|
|
phil229
|
|
Benutze anoymiesierungs Tools eigentlich nicht aber dazu eine gute altanative.gutes toturial kurz und knapp
|
|
chillapole
|
|
das Tor netzwerk echt cooole sache jetz kann ich meine ganzen online games spielen super danke....und dann noch so einfach echt klasse
|
|
I Linkit I
|
|
Vielen Dank
|
|
Robert
|
|
Ohne die Leistung des Autors schmälern zu wollen: Mit UltraSurf kann man Pandora auch empfangen. Ich glaube, das ist sogar einfacher als Tor, allerdings habe ich Tor nie ausprobiert!
Cowboy
P.S.: +!
|
|
madschuli
|
|
Das Tool ist vielleicht sogar einfacher als Tor, aber die hier vorgeschlagene Lösung bietet einige Vorteile.
1. Kann ich damit auf anderen Seiten normal surfen, ohne gleich alles über Proxys laden zu müssen. 2. Ist der Tor-Traffic wirklich minimal, lediglich ein paar KB pro Seitenaufruf für die Authentifizierung, alles andere läuft normal über die Internetleitung
Hat man es erst einmal eingerichtet, funktioniert es wirklich blendend.
|
|
I Linkit I
|
|
Cowboy_ohne_Pferd hat folgendes geschrieben:Ohne die Leistung des Autors schmälern zu wollen: Mit UltraSurf kann man Pandora auch empfangen. Ich glaube, das ist sogar einfacher als Tor, allerdings habe ich Tor nie ausprobiert! Cowboy P.S.: +!
Kann man einstellen, dass man mit UltraSurf nur über Amerikanische Proxy-Server surft? Denn um Pandora nutzen zu können, muss man über amerikanische Proxy-Server gehen!
|
|
Gehirn
|
|
sehr gut. Ein + von mir
|
|
Big Dady
|
|
sehr guter beitrag auch ein plus von mir
|
|
locust
|
|
Noch einfacher gehts mit Hotspot Shield Hier wird man über einen US-Proxy geleitet und erhaltet als netten Nebeneffekt eine amerikanische IP ;)
|
|
Dawg
|
|
hi was muss ich den dann bei Foxy Proxy eingeben , wenn ich ne andre Seiten besuchen will? z.B vh1.com die streams sind dort auch geschützt
|
|

|
|
|
|
|
|
|